Champagner aus der klassischen Flöte?
Nicht mehr zeitgemäß, meint Maximilian Riedel, Geschäftsführer in 11. Generation von Riedel Glas, und steht damit nicht allein: auch immer mehr Champagner-Produzenten wenden sich von der Flöte ab.
In welcher Kelchform kommt Champagner optimal zur Geltung?
Nehmen Sie sich auf der ProWein eine Stunde Zeit und finden Sie es selbst heraus. Wir möchten Sie herzlich zu einem exklusiven Glas-Tasting mit Maximilian Riedel einladen.
Sonntag, 15. März 2015 um 9:30 Uhr
am Falstaff Stand in Halle 13 F10
ProWein, Düsseldorf, Deutschland
Probieren Sie in einer Champagner-Querverkostung von der Standard-Cuvée bis zum Jahrgangschampagner die verschiedenen Qualitäten in unterschiedlichen Riedel Gläsern. Entdecken Sie selbst, in welcher Glasform sich die Aromen der jeweiligen Champagner am besten entfalten. Sie werden überrascht sein!
Sichern Sie sich Ihren Platz am besten schon heute. Die Plätze für das Glas-Tasting sind limitiert.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter office@lorenzoni-pr.com
Bei Rückfragen kommen Sie gerne auf uns zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Grüße,
Bettina Lorenzoni
Für weitere Informationen, Bilder, Preise oder Terminvereinbarungen für Pressebesuche kontaktieren Sie bitte:
lorenzoni-pr
Salzburg – Wien
Nonntaler Hauptstraße 24
5020 Salzburg
Telefon + 43 (0) 662 89 06 26
Mobiltelefon + 43 (0) 664 84 68 0 87
office@lorenzoni-pr.com
www.lorenzoni-pr.com/